Aktuelle Informationen
Neuer Artikel über Fleisch ist online! Hier lesen.
Das Gemüse-Quartett
„Gemüse ist gesund“ sagen die Mütter. Und das stimmt! Je vielfältiger wir das Angebot an Gemüse nutzen, desto besser ist es für unser Wohlbefinden.
Der Ernährungsrat der Lokalen Agenda 21 in Pulheim möchte dies einmal mehr ins Bewusstsein rücken und hat deshalb ein Gemüse-Quartett entwickelt. Kinder von 4 Jahren an aufwärts können mit dem Quartett spielerisch 32 Gemüsearten kennenlernen. Wer bereits lesen kann, bekommt zusätzlich spannende Informationen zu ihren wichtigsten Inhaltsstoffen. Auch für Erwachsene ist das interessant, wie wir aus Testfamilien hörten.
Die Bilder vom Gemüse wurden durch die Künstlergruppe „Künstlertreff Longerich“ geschaffen, deren Mitglieder teilweise aus Pulheim stammen. Ihre Webseite ist zu besuchen unter www.kuenstlertreff-longerich.de.
Es war eine wunderbare Zusammenarbeit, bei der sich alle Beteiligten über das ansprechende und künstlerisch gelungene Ergebnis freuen dürfen. Maßgeblich unterstützt wurde das Projekt durch die Pulheimer Direktion der Kreisssparkasse Köln. Wir prüfen noch, wie sich eine gemeinsame Ausstellung der Originalgemälde arrangieren lässt.
Schulen und Kindertagesstätten, die das Spiel im Rahmen von Ernährungserziehung einsetzen möchten, erhalten Kartenspiele geschenkt. Das wird in den nächsten Wochen geschehen. Gleiches gilt für die Bibliotheken im Stadtgebiet. Beim nächsten Stadtfest haben dann auch Pulheimer Familien Gelegenheit, das Spiel kennenzulernen und sich ein Exemplar zu sichern.
Der Ernährungsrat der Lokale Agenda 21 in Pulheim freut sich sehr, mit dem Quartett einen Impuls für gesunde und nachhaltige Ernährung geben zu können. Er wird dies mit weiteren Aktionen in Zukunft ausbauen.
Literaturliste - Übersicht
Passend Literatur zum Thema Ernährung. Download hier:
Fleischlos = Lecker?
Menschen machen häufig im Urlaub kulinarische Erfahrungen, die sie nach ihrer Rückkehr gerne in
ihren Alltag einbauen um damit ihre Genusserlebnisse zu steigern.

Wir finden, dass die aktuelle Diskussion um den Fleischkonsum einen passenden Anlass bietet, nach leckeren fleischlosen Alternativen Ausschau zu halten.
Was verpassen wir, wenn wir uns auf Fleischgerichte fokussieren und vegetarische oder vegane
Alternativen weitgehend meiden?
Welche vegetarische oder vegane Gerichte können geschmacklich mühelos mit Fleischgerichten
mithalten oder sie gar übertreffen?
Der Ernährungsrat Pulheim möchte es genauer wissen und sucht leckere Rezepte, die auch eingefleischte Fleischesser begeistern können. Wer hat bereits leckere Erfahrungen gemacht und
kann ein Rezept (oder auch mehrere) beisteuern.
Wir werden die Rezepte sammeln und ausprobieren.
Daraus soll dann eine „Top-Fleischlos“-Rezeptliste entstehen, die wir allen Interessierten -
selbstverständlich kostenfrei - zur Verfügung stellen wollen.
Also: Hier klicken und Rezept (am besten mit Bild) an den Ernährungsrat schicken.
Als Belohnung gibt ́s neben vielen glücklichen Essern auch ein Gemüsequartett. Einfach zu einem
unserer Treffen kommen und das Quartett mitnehmen. Termine stehen hier.
Keine falsche Scheu: Eine Teilnahme an dem Treffen ist natürlich nicht erforderlich!
.